Ab Montag, den 22.02 findet an unserer Schule wieder Präsenzunterricht statt. Wir arbeiten mit halben Klassen, die im tageweisen Wechsel zur Schule kommen.
Im Distanzunterricht arbeiten die Kinder von zuhause aus an ihren Arbeitsplänen, nutzen die Möglichkeit zur Videokonferenz und arbeiten mit verschiedenen Apps.
Zur Kommunikation mit Eltern nutzen wir das elektronische Klassenbuch Edupage.
Zur Schuleinschreibung 2021 werden die Eltern unserer neuen Erstklässler postalisch eingeladen. Im Brief sind alle Informationen und Formulare enthalten.
Wichtige Mitteilungen
für die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2020/21
Sehr geehrte Eltern,
zu Beginn des Schuljahres 2020/21 begrüße ich Sie, auch im Namen meiner Konrektorin Frau Ulbrich, sowie des Lehrerkollegiums und des Hauspersonals sehr herzlich. Ein besonderer Gruß gilt den Eltern, die in diesem Jahr zum ersten Mal ein Kind an unserer Schule haben.
Mit einigen personelle Veränderungen starteten wir in das neue Schuljahr.
Frau Brauner wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. An ihrer Stelle habe nun ich die Schulleitung übernommen.
Mein Name ist Silke Schmitt, ich bin 45 Jahre, verheiratet und habe zwei Jungs im Alter von 10 und 8 Jahren. In den letzten Jahren war ich als Konrektorin an der Grundschule in Herzogenaurach tätig.
Ebenfalls neu an unserer Schule ist Frau Mirjam Hardes. Sie ist als Fachlehrerin eingesetzt. Außerdem arbeiten an unserer Schule zwei Teamlehrkräfte, Frau Sonja Hodacsik und Frau Manuela Pfuhl. Beide unterstützen Lehrkräfte, die derzeit nicht im Präsenzunterricht tätig sein können.
Durch die Corona-Auflagen herrscht auf dem Schulgelände derzeit die Verpflichtung eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Im Unterricht muss keine Maske getragen werden. Die Pausen finden derzeit in strikten Jahrgangsstufengruppen statt.
Trotz der vielen Einschränkungen versuchen wir für die Kinder einen möglichst normalen Schulalltag zu ermöglichen. Hier bitte ich Sie um Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis.
Wir können in diesem Schuljahr leider keine Arbeitsgemeinschaften anbieten, da wir keine Gruppen mischen dürfen.
Umgang mit Erkrankungen
Bei leichten, normalen Erkältungserscheinungen (leichter Schnupfen, Halskratzen) muss ihr Kind nicht grundsätzlich zu Hause bleiben. Das liegt in Ihrem Ermessen. Sobald ihr Kind aber Fieber und stärkere Erkältungserscheinungen entwickelt, muss es zuhause bleiben. Auch bei Husten bleibt ihr Kind zuhause. Bei Bedarf suchen Sie bitte Ihren Kinderarzt auf. Sollte ein Verdacht auf eine Infektion mit Covid 19 bestehen, informieren Sie bitte umgehend die Schule!
Wenn Ihr Kind krank ist, melden Sie dies bitte vor 08.00 Uhr am Morgen telefonisch der Schule, ggf. hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.
Auch in diesem Schuljahr besteht die Möglichkeit Kleidungsstücke und Mützen Ihrer Kinder mit unserem Schullogo besticken zu lassen (pro Stück 3 €).
Bevor ich Sie über den organisatorischen bzw. terminlichen Ablauf des Schuljahres informiere, habe ich noch einige Anliegen:
- Sagen Sie bitte Ihrem Kind, dass es (aus versicherungstechnischen Gründen) nicht alleine über unseren Lehrerparkplatz in das Schulhaus gehen darf.
Gerade in der dunklen Jahreszeit kann das sehr gefährlich sein. - Parken Sie bitte beim Bringen und Abholen Ihrer Kinder nicht auf dem Busparkplatz. Wir wollen jegliche Gefahr für Ihre Kinder vermeiden.
- Auf dem Schulgelände herrscht Rauchverbot.
- Ich muss Sie darauf hinweisen, dass eine Beurlaubung vom Unterricht nur in dringenden Ausnahmefällen genehmigt werden kann. Bitte beachten Sie die Ferien bei Ihren Urlaubsplanungen. Ich darf „ohne Not“ keine weiteren schulfreien Tage geben.
- Wir möchten in diesem Schuljahr die Kommunikation mit Ihnen als Eltern einfacher gestalten und haben uns dafür entschieden Edupage einzusetzen. Sie erhalten mit diesem Brief eine Erklärung zu Edupage und eine Einverständniserklärung, die Sie bitte unterschrieben wieder abgeben.
Die Kommunikation über Edupage wird vieles erleichtern. Unter anderem haben Sie dann die Möglichkeit Ihre Kinder via App zu entschuldigen und Elternbriefe online zu erhalten.
Ich freue mich auf eine gute Zeit an der Grundschule Höchstadt-Süd mit Ihnen liebe Eltern, den Schülerinnen und Schülern und dem Lehrerkollegium.
Mit freundlichem Gruß
Silke Schmitt, Schulleitung
Elternbrief
Unsere Elternbriefe erhalten Sie über Edupage.
Schulferien
31.10.2020 – 06.11.2020 Herbstferien
18.11.2020 Buß- und Bettag
23.12.2020 – 09.01.2021 Weihnachtsferien
15.02.2021 – 19.02.2021 Faschingsferien
29.03.2021 – 10.04.2021 Osterferien
25.05.2021 – 04.06.2021 Pfingstferien
30.07.2021 – 13.09.2021 Sommerferien